Zum Hauptinhalt springen

Gewerbe­verein ­Aarburg

Exklusive Erlebnisbesichtigung: hochpräzise Brillengläser von REIZE

dem führenden Hersteller von optischen Kunststoffgläsern in der Schweiz

Erlebt hautnah, wie hochpräzise Brillengläser der Marken REIZE und Nikon mit modernsten Technologien gefertigt werden.

Tauchet ein in die Welt feinster Optik, erhalte spannende Einblicke hinter die Kulissen der Produktion und erfahre aus erster Hand, wie Innovation, Technik und Präzision zusammenwirken um Brillengläser auf höchstem Niveau zu erschaffen.

Wir treffen uns bei der Firma Reize

Industriestrasse 17, 4632 Trimbach

am 5. Mai 2025 um 15:50 Uhr

(Parkplätze genügend vorhanden)

(Die Führung beginnt um 16:00 Uhr)

Im Anschluss an die Besichtigung laden wir Euch herzlich zu einem kleinen Apéro

zum Austauschen, Staunen und Geniessen ein.

Der Apéro wird vom Gewerbeverein offeriert

Bitte meldet euch, mit Firma / Name und Anzahl Personen, bis spätestens 21. April

2025 bei: paul.jenny@gewerbe-aarburg.ch an. Gäste sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf einen spannende Besichtigung mit euch.

Herzliche Grüsse

Der Vorstand

Wann

Montag, 05. Mai 2025 15:50 Uhr bis Montag, 05. Mai 2025

Wo

Firma REIZE Industriestrasse 17 4632 Trimbach

Werde Mitglied beim GVA

Der Gewerbeverein Aarburg (GVA) setzt sich für die Interessen der lokalen Gewerbetreibenden ein und fördert ein vielfältiges und starkes Gewerbeangebot in Aarburg. Sein Sinn und Zweck lässt sich in folgenden Punkten zusammenfassen:

  • Vertretung der Interessen der Gewerbetreibenden gegenüber Politik und Behörden
  • Förderung des Netzwerks zwischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen
  • Stärkung der regionalen Wirtschaft durch gemeinschaftliche Aktionen und Veranstaltungen
  • Organisation von Events zur Förderung der lokalen Unternehmen und deren Sichtbarkeit
  • Mitgliedschaft in übergeordneten Verbänden, wie dem Schweizerischen Gewerbeverband (sgv) und dem Aargauischen Gewerbeverband (AGV), um größere wirtschaftliche Anliegen zu vertreten

Der GVA bietet Unternehmen also eine Plattform für Zusammenarbeit, Austausch und wirtschaftliche Förderung in der Region.