Zum Hauptinhalt springen

Gewerbe­verein ­Aarburg

Die Aargauer Lehrstellenbörse für Lehrbetriebe und Jugendliche.

Sehr geehrte Damen und Herren

Mit der freundlichen Unterstützung vom AGV organisiert ask! die Aargauer Lehrstellenbörse für Lehrbetriebe und Jugendliche. Der diesjährige Anlass findet am 2. April im KuK Aarau statt:
Lehrstellenbörse | ask! | Aargau | ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf

Gemäss LENA-Statistik waren per 19.02.2025 im Kanton Aargau noch rund 1’500 Lehrstellen in den verschiedenen Berufsfeldern unbesetzt.

Von welchen Vorteilen profitieren Sie?
Die Lehrbetriebe präsentieren sich mit einem Stand an der Lehrstellenbörse und kommen mit vielen interessierten Jugendlichen unkompliziert in Kontakt.
Die Aargauer Lehrstellenbörse bietet den Lehrbetrieben eine hervorragende Möglichkeit, passende Kandidaten oder Kandidatinnen kennenzulernen und geeignete Jugendliche für eine Schnupperlehre einzuladen.
Für die Lehrbetriebe ist eine Teilnahme kostenlos.

Bis heute haben sich bereits 500 Jugendliche für die Aargauer Lehrstellenbörse angemeldet. Auf Seite der Lehrbetriebe haben wir noch freie Plätze zu vergeben.

Interessierte Betriebe können sich unter dem folgenden Link direkt anmelden:
Anmeldung zur Lehrstellenbörse Mittwoch, 02. April 2025

Meldet euch, wenn Ihr noch Lernende sucht.

Freundliche Grüsse

Urs Widmer
Geschäftsleiter

Aargauischer Gewerbeverband
Entfelderstrasse 19, CH-5000 Aarau
Tel 062 746 20 40, www.agv.ch

Wann

Dienstag, 11. März 2025 bis Mittwoch, 02. April 2025 0:00 Uhr

Werde Mitglied beim GVA

Der Gewerbeverein Aarburg (GVA) setzt sich für die Interessen der lokalen Gewerbetreibenden ein und fördert ein vielfältiges und starkes Gewerbeangebot in Aarburg. Sein Sinn und Zweck lässt sich in folgenden Punkten zusammenfassen:

  • Vertretung der Interessen der Gewerbetreibenden gegenüber Politik und Behörden
  • Förderung des Netzwerks zwischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen
  • Stärkung der regionalen Wirtschaft durch gemeinschaftliche Aktionen und Veranstaltungen
  • Organisation von Events zur Förderung der lokalen Unternehmen und deren Sichtbarkeit
  • Mitgliedschaft in übergeordneten Verbänden, wie dem Schweizerischen Gewerbeverband (sgv) und dem Aargauischen Gewerbeverband (AGV), um größere wirtschaftliche Anliegen zu vertreten

Der GVA bietet Unternehmen also eine Plattform für Zusammenarbeit, Austausch und wirtschaftliche Förderung in der Region.